Jungzüchtertreff auf dem Storchenhof bei Bruchsal
Des Weiteren ist die Regiehengsthaltung vom Haupt- und Landgestüt für einen Schwarzwälder Deckhengst dort beheimatet. Beim traditionellen Hoffest der Familie Gruber mit vielen Attraktionen für Groß und Klein, regionalen Produkten, Liveband, Holzschleifen, Ponyreiten, Kutschfahrten und Schafscheren, darf ein vielfältiges Pferdeprogramm nicht fehlen.
Der Verein zur Förderung der Jungzüchter Baden-Württemberg hatte eingeladen diesen Tag gemeinsam auf dem Storchenhof zu verbringen. Die Jungzüchter durften sich als amtierender Weltmeister auch am Programm beteiligen. Professionell wurde eine Schwarzwälder Stute mit Fohlen bei Fuß, eine Kaltblutstute und eine Minishettystute mit Fohlen bei Fuß vorgestellt. Kommentiert wurde der Auftritt und die Arbeit der Jungzüchter Baden-Württemberg von Ulrike Schätzle. Ko-Moderatorin war Dr. Carolin Eiberger vom Haupt- und Landgestüt Marbach.
Beim abschließenden Tauziehen der Frauen „Baden gegen Pfalz“, gewann dank tatkräftigem Einsatz von Jungzüchtern und Marbach, das badische Team!